Was sind Xanthelasmen?
Xanthelasmen sind gelbliche Einlagerungen von Fetten (Lipiden) am Oberlid, seltener am Unterlid. Sie können ein Hinweis auf erhöhte Blutfette sein, finden sich aber genauso bei Gesunden.
Wie wird die Behandlung durchgeführt, kann es zu Nebenwirkungen kommen?
In der Regel erfolgt zunächst eine örtliche Betäubung (wie beim Zahnarzt). Hierbei kann es gelegentlich zu einem kleinen Bluterguss (“blaues Auge”) kommen, der jedoch von selbst wieder verschwindet.
Chemochirurgie
Die betroffen Stelle wird durch mit einem Stieltupfer aufgetragene Trichloressigsäure geätzt.
Chirurgie
Die Fetteinlagerungen werden mit dem Skalpell entfernt und die Wunde mit Fäden geschlossen, die nach einigen Tagen gezogen werden.
Elektrochirurgie
Die Einlagerungen werden mit einer durch Hochfrequenzstrom erhitzten Drahtschlinge abgetragen.
Laser
Ein Lichtstrahl einer bestimmten Wellenlänge beseitigt nach Umwandlung in Wärmeenergie die Einlagerungen.
Für Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.
Copyright Fotos und Text Galenpharma, Kiel